Domain miltenberg24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Geschichte-Vom-Verlieren-:


  • Vom Ende einer Geschichte (Barnes, Julian)
    Vom Ende einer Geschichte (Barnes, Julian)

    Vom Ende einer Geschichte , Man Booker Prize 2011 für »Vom Ende einer Geschichte« Wie sicher ist Erinnerung, wie unveränderlich die eigene Vergangenheit? Tony Webster muss lernen, dass Geschehnisse, die lange zurückliegen und von denen er glaubte, sie nie mehr hinterfragen zu müssen, plötzlich in einem ganz neuen Licht erscheinen. Als Finn Adrian in die Klasse von Tony Webster kommt, schließen die beiden Jungen schnell Freundschaft. Sex und Bücher sind die Hauptthemen, mit denen sie sich befassen, und Tony hat das Gefühl, dass Adrian in allem etwas klüger ist als er. Auch später, nach der Schulzeit, bleiben die beiden in Kontakt. Bis die Freundschaft ein jähes Ende findet.Vierzig Jahre später, Tony hat eine Ehe, eine gütliche Trennung und eine Berufskarriere hinter sich, ist er mit sich im Reinen. Doch der Brief eines Anwalts, verbunden mit einer Erbschaft, erweckte plötzlich Zweifel an den vermeintlich sicheren Tatsachen der eigenen Biographie. Je mehr Tony erfährt, desto unsicherer scheint das Erlebte und desto unabsehbarer die Konsequenzen für seine Zukunft.Ein Text mit unglaublichen Wendungen, der den Leser auf eine atemlose Achterbahnfahrt der Spekulationen mitnimmt. »Wie Barnes allmählich die Selbstzensur in den Erinnerungen seines pensionierten Protagonisten Tony Webster bloßlegt, beweist seine ganze Meisterschaft.« (Süddeutsche Zeitung) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20111201, Produktform: Leinen, Autoren: Barnes, Julian, Übersetzung: Krueger, Gertraude, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Aufarbeitung; Buch zum Film; Erinnerung; Filmbuch; Freundschaft; Lebens-Lüge; Lebensgeschichte; Man Booker Prize 2011; Tagebuch-Erbe; The Sense of an Ending; Welt-Literatur, Fachschema: England / Roman, Erzählung, Humor~Englische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales~Belletristik in Übersetzung, Region: England, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 213, Breite: 135, Höhe: 24, Gewicht: 305, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 776108

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Geschichte vom Prinzen Genji (Murasaki)
    Die Geschichte vom Prinzen Genji (Murasaki)

    Die Geschichte vom Prinzen Genji , Das Genji-Monogatari ist das älteste und bedeutendste Werk der japanischen Frauenromane. Zugleich gilt es als ältester Roman der Weltliteratur überhaupt. Es entstand zwischen 1004 und 1011, als seine Verfasserin als Hofdame in den Diensten der Kaiserin Akiko stand. Als Meisterin einer leicht hinfließenden Prosa versteht sie es, die Bildhaftigkeit der Sprache zu nutzen, um die Liebeserlebnisse des Prinzen Genji zu beschreiben. Wie in einem Nô-Schauspiel treten die Personen der Handlung klar akzentuiert in ihren Wesenszügen vor dem Hintergrund einer sich immer wieder wandelnden Natur auf. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 19941220, Produktform: Kartoniert, Autoren: Murasaki, Übersetzung: Waley, Arthur~Herlitschka, Herberth E., Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1194, Keyword: Erzählungen; Geschichte; IT 1659; IT1659; Japan; Romane; insel taschenbuch 1659, Fachschema: Japan / Roman, Erzählung, Humor~Japanische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historische Liebesromane~Belletristik in Übersetzung, Region: Japan, Zeitraum: 11. Jahrhundert (1000 bis 1099 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag GmbH, Verlag: Insel Verlag, Länge: 180, Breite: 118, Höhe: 43, Gewicht: 621, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 2 Bände, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Rübben, Andrea: Die Geschichte vom zauberbunten Garten
    Rübben, Andrea: Die Geschichte vom zauberbunten Garten

    Die Geschichte vom zauberbunten Garten , Es war einmal eine große graue Stadt. Ihre Häuser waren grau, die Menschen wirkten grau - und, ja, selbst die Bäume schienen grau zu sein. Alles sah grau aus, alles. Wirklich alles? Nein! Am Rande der Stadt gab es ein Häuschen, das so gar nicht grau war. Darin wohnte eine alte Frau, in deren Garten immer bunte Blumen blühten. Eines Tages begann sie damit, diese Blumen mit ihren Mitmenschen zu teilen ... Diese inspirierende Geschichte erzählt von der Kraft der Liebe und von dem leisen und doch großartigen Wandel, der durch sie geschieht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • tonies Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der ...
    tonies Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der ...

    Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer Highlights Unterhaltsame Gute-Nacht-Geschichte: Hilft Kindern beim Einschlafen.

    Preis: 21.45 € | Versand*: 4.95 €
  • Was ist die Geschichte vom Siebenblättchen?

    Die Geschichte vom Siebenblättchen ist ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm. Es erzählt von einem armen Jungen, der von einer alten Frau ein magisches Blättchen geschenkt bekommt. Dieses Blättchen hat die Fähigkeit, dem Jungen in schwierigen Situationen zu helfen und ihm Glück zu bringen. Am Ende des Märchens wird der Junge reich und glücklich.

  • Woher kommt die Geschichte vom Nikolaus?

    Die Geschichte vom Nikolaus geht auf den heiligen Nikolaus von Myra zurück, der im 4. Jahrhundert in der heutigen Türkei lebte. Er war bekannt für seine Großzügigkeit und seine Hilfe für Bedürftige. Nach seinem Tod wurden zahlreiche Legenden über seine Wohltaten und Wunder erzählt, die im Laufe der Zeit zu einer festen Tradition wurden. Im Mittelalter verbreitete sich die Verehrung des heiligen Nikolaus in ganz Europa und wurde mit verschiedenen Bräuchen und Festen verbunden. So entstand auch die Tradition des Schenkens von Geschenken in der Vorweihnachtszeit. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Bild des Nikolaus zu dem freundlichen alten Mann mit rotem Mantel, weißem Bart und Mitra, der am 6. Dezember Geschenke an brave Kinder verteilt. Diese Figur wurde im Laufe der Zeit mit verschiedenen Elementen aus anderen Kulturen und Traditionen vermischt und ist heute als Weihnachtsmann bekannt. Die Geschichte vom Nikolaus hat also eine lange und vielschichtige Entwicklung durchlaufen, die bis heute in der Tradition des Schenkens und der Nächstenliebe in der Weihnachtszeit lebendig ist.

  • Was ist die Geschichte vom Heiligabend?

    Der Heiligabend ist der Abend vor Weihnachten und hat eine lange Geschichte. Er geht auf verschiedene Traditionen und Bräuche zurück, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. In vielen Kulturen wird der Heiligabend als besondere Zeit der Vorfreude und des Zusammenseins mit der Familie gefeiert, oft mit dem Austausch von Geschenken und dem Besuch der Christmette.

  • Woher kommt die Geschichte vom Sandmann?

    Die Geschichte vom Sandmann stammt ursprünglich aus der deutschen Mythologie und wurde später von E.T.A. Hoffmann in seiner Erzählung "Der Sandmann" aus dem Jahr 1816 populär gemacht. In der Geschichte wird der Sandmann als eine mysteriöse Figur dargestellt, die den Kindern Sand in die Augen streut, damit sie einschlafen. Diese Handlung soll dazu dienen, den Kindern schöne Träume zu bescheren. Der Sandmann hat im Laufe der Zeit verschiedene Interpretationen erfahren und ist heute vor allem als freundliche Figur bekannt, die Kindern beim Einschlafen hilft. Die Geschichte vom Sandmann hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und ist heute ein fester Bestandteil vieler Kinderbücher und Märchen.

Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte-Vom-Verlieren-:


  • KOSMOS Merkspiel - Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer
    KOSMOS Merkspiel - Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer

    Schlaf kleiner Siebenschläfer schlaf! Alle machen sich bereit für den Winterschlaf nur das Siebenschläferkind ist noch gar nicht müde. Wer kann dem Kleinen helfen? Die Spieler sind gefragt! Sie machen sich mit auf die Suche nach wertvollen Einschlaf-Tipps. Dafür bewegen sie bei diesem Brettspiel ihre Spielfigur auf der Wegleiste und decken Memo-Kärtchen auf die ihnen weiterhelfen. Das passende Motiv wurde nicht gefunden? Dann versucht der nächste Spieler sein Glück. Auf ihrem Weg treffen die Kleinkinder auf Fuchs Nachtigall Schnecke und Co. die alles geben um den Siebenschläfer ins Traumland zu bringen.Wer die letzte Wegkarte erreicht und die Karte mit dem gähnenden Siebenschläfer entdeckt hat gewonnen! Ein wunderschönes Gesellschaftsspiel mit einer Geschichte rund ums Schlafen und Kuscheln für Kleinkinder Eltern und Großeltern. Ein niedliches Geburtstagsgeschenk und Mitbringsel.Inhalt:Anleitung8 Wegekarten24 Kärtchen4 Spielfiguren mit Aufstellfüßchen

    Preis: 7.49 € | Versand*: 4.90 €
  • Geschichte Geschichte Geschichte | T-Shirts | Frauen T-Shirt | Geschichte
    Geschichte Geschichte Geschichte | T-Shirts | Frauen T-Shirt | Geschichte

    T-Shirts 'Geschichte Geschichte Geschichte' - Frauen T-Shirt, gestaltet von OKDave. In vielen Größen vorrätig. Jetzt T-Shirts 'Geschichte Geschichte Geschichte' bei Spreadshirt bestellen! Geschichte T-Shirt Druck der besten Qualität liefert Dir Spreadshirt. Egal ob es um lustige T-Shirts, I love T-Shirts, Abschluss T-Shirts oder generell ums T-Shirt bedrucken geht, hier bist Du an der richtigen Adresse. Mit unseren Druckverfahren Flex-, Flock- oder Digitaldruck bekommst Du nur das Beste für Dein Produkt. Im Design-Tool kannst Du Dein T-Shirt selbst gestalten – mit tausenden Designs, Text und Deinen eigenen Fotos. Doch bei Spreadshirt geht es nicht nur um den T-Shirt Druck. Auch viele andere Produkte kannst Du selbst gestalten. So kannst Du bei Spreadshirt auch Pullover, Schürzen, Hoodies, Taschen oder Tassen bedrucken. Die sind auch eine tolle Geschenkidee! Beim Spezialisten für individuellen T-Shirt-Druck findest Du personalisierte Geschenke für jeden Anlass. Die persönlichen Geschenke von Spreadshirt eignen sich für jeden Anlass, egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder zum Jahrestag. Du kannst Handyhüllen, Tassen oder natürlich T-Shirts mit einem Foto bedrucken lassen und verleihst Deinem Geschenk dadurch eine ganz persönliche Note. Wenn Du kein Foto parat hast, kannst Du Deinen Lieben aber auch eins unserer vielen Produkte mit einem zu ihrem Hobby passenden Design bedrucken lassen. Sie werden sich über das einfallsreiche personalisierte Geschenk sicher freuen. Und dank unserer vielfältigen Produktauswahl wird Kleidung bedrucken bei Spreadshirt zum ganz individuellen Vergnügen, bei dem jeder genau das findet, was zu seinem persönlichen Stil passt. Geteilte Freude ist doppelte Freude und genau deshalb macht Schenken so viel Spaß! Mit unseren vielfältigen Geschenkideen kannst Du anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Deine Liebsten überraschen

    Preis: 23.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte
    Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte

    Der Löwe kann nicht schreiben. Aber das stört den Löwen nicht, denn er kann brüllen und die Zähne zeigen. Mehr braucht er doch nicht. Dann aber trifft er eine Löwin, die liest in einem Buch und ist sehr schön. Eine Löwin, die liest, kann man nicht einfach ansprechen. Der muss man einen Brief schreiben. Also bittet er nach- einander verschiedene Tiere, ihm einen Liebesbrief zu schreiben. Aber keines der Tiere kann das ausdrücken, was er fühlt. 40 Seiten, farbig illustriert, 30 x 20 cm, gebundenes Bilderbuch

    Preis: 15.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Geschichte der Mode vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
    Geschichte der Mode vom 18. bis zum 20. Jahrhundert

    Geschichte der Mode vom 18. bis zum 20. Jahrhundert , Kleider machen Leute. Die Kleidung eines Menschen - egal ob Sari, Kimono oder Anzug - ist ein essenzieller Code seiner Kultur, Schicht, Persönlichkeit oder sogar Religion. Das 1978 gegründete Kyoto Costume Institute würdigt die Bedeutung der Mode aus soziologischer, historischer und künstlerischer Sicht . Mit ihrem breiten Spektrum an historischer Ober- und Unterbekleidung sowie Schuhen und Accessoires, vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, zählt die Kleidersammlung des KCI zu den größten der Welt. Geschichte der Mode begibt sich anhand dieser umfangreichen Sammlung auf eine faszinierende Reise durch Modetrends vom 18. bis zum 20. Jahrhundert . Brillante Fotografien zahlloser Kleidungsstücke, fachkundig drapiert an speziell gefertigten Ankleidepuppen, dokumentieren Kleidung als "einen wesentlichen Ausdruck unseres Dasein" und bezeugen die Leidenschaft des Instituts für Mode als komplexe und vielschichtige Kunstform . Zu den Verfassern des Buches gehören einige der klügsten Köpfe und schärfsten Augen im Bereich der Modeforschung: Akiko Fukai (Direktorin des Kyoto Costume Institute und Kuratorin em.), Tamami Suoh (Kuratorin am Kyoto Costume Institute), Miki Iwagami (Dozentin für Modegeschichte an der Bunka Gakuen University, Tokio), Reiko Koga (ehem. Professorin für Modegeschichte an der Bunka Gakuen University) und Rie Nii (Kuratorin am Kyoto Costume Institute). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 60.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist die Geschichte vom Teufel?

    Die Geschichte des Teufels ist eine religiöse Erzählung, die in verschiedenen Kulturen und Religionen unterschiedlich interpretiert wird. Im Christentum wird der Teufel als gefallener Engel angesehen, der sich gegen Gott auflehnte und aus dem Himmel verbannt wurde. Er wird als Verkörperung des Bösen und Versuchung dargestellt und ist in vielen religiösen Geschichten und Mythen präsent.

  • Was ist deine Geschichte vom ersten Mal?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Erinnerungen, da ich nur programmiert bin, um Informationen bereitzustellen und Aufgaben zu erledigen. Daher kann ich keine Geschichte vom ersten Mal erzählen.

  • Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten

    Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse

  • Was ist die Geschichte vom 29. Dezember 2011?

    Es gibt keine spezifische Geschichte, die mit dem 29. Dezember 2011 verbunden ist. An diesem Tag ereigneten sich jedoch verschiedene Ereignisse auf der ganzen Welt, wie zum Beispiel politische Entscheidungen, Naturkatastrophen oder persönliche Ereignisse von Menschen. Um eine genaue Geschichte zu diesem Datum zu kennen, müsste man weitere Informationen haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.